Post 28. April 2010
Was die Post alles kann und den Weg der Briefe erfuhren die Kinder der 2. Klasse schon durch Lernspiele in der Klasse. Am 21. April besuchten sie dann die Postpartnerstelle in Maria Lankowitz, wo Frau Rauth noch einmal alles Wissenswerte über die Poststelle erzählte und zeigte.
Kinderpolizei 28. April 2010
Einige aufregende Stunden erlebten die Schüler der 3.a und 3.b Klasse am Dienstag, den 20. April. Sie besuchten die Polizeistelle in Köflach, erfuhren viel Wichtiges und lernten dabei auch die Arrestzelle kennen. Sie wurden auch dazu ermutigt, als „Kinderpolizisten“ die Arbeit der Polizei zu unterstützen.
Saubere Gemeinde 28. April 2010
Aktionswoche „Saubere Gemeinde“: Wir halfen mit, unsere Gemeinde sauber zu halten! Am Montag, 12. April waren alle Klassen unterwegs und durchsuchten die Umgebung von Sportplatz und Friedhof nach Müll.
Handball 19. April 2010
Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften im Mattenhandball für Volksschulen am 15.04. 2010 in Bärnbach. Die Mannschaft der 4. Klasse erreichte den 6. Platz.
Schnuppertag Juni 2009 26. März 2010
Im Juni 2009 besuchten uns die Schulanfänger und konnten an einigen Stationen den Schulalltag kennenlernen. Fotos

Siegerehrung Schitag 2010 26. März 2010
Leseaktion 26. März 2010
In der Woche vom 22. bis 26. März 2010 gab es in unseren Klassen wieder viele interessante Aktionen rund ums Lesen .
1. Klass e: (Fr.Rabensteiner)
Lern- und Spielstationen zu „Rumpelstilzchen“ im Anschluss an die Puppenbühnenvorstellung am Donnerstag,25.03.
2.Klasse (Fr. Weber)Leseaktion Kindergarten
Am Dienstag, 23. März 2010 besuchten wir die Schulanfänger im Kindergarten Maria Lankowitz. Zuerst las ich ihnen die Geschichte vom klitzekleinen Hasen, der einen Freund sucht, vor. Dann Gemeinsam probierten wir unser Osterhasenlied und anschließend sagten die Kinder ihr Gedicht „Die Kätzchen“ als Rätsel auf.Der Höhepunkt war die Vorlesegeschichte „Weißt du, wo der Osterhase wohnt?“ Die Schüler hatten entsprechende Zeichnungen zu ihren Textteilen gestaltet und lasen diese den Kleinen vor. Zum Abschluss überreichten wir ihnen noch diese 2 Geschichten in „Buchform“ und selbst gebastelte Osterhasen-Lesezeichen. Bei der gemeinsamen Jause wurden viele Freundschaften geschlossen.
3.a Klasse:(Fr.Rosa Offner)
„Der überaus starke Willibald“ von Willi Fährmann
Mehr als die Hälfte des Buches wurde gemeinsam gelesen.Jedes Kind machte sich Gedanken und schrieb auf, wie die Geschichte weiter- bzw. ausgehen könnte.Gemeinsam wurde das Buch fertiggelesen.Abschließend wurde mit den Arbeiten der Kinder ein Plakat gestaltet.
3.b Klasse:(Fr. Laschat)
Ostergeschichten wurden gelesen und ausgestaltet, anschließend eigene Osterreime erstellt.
4.Klasse: (VD Freymüller)
Im Rahmen des Lehrplans der 4. Klasse (Steiermark) wurde der Schwerpunkt auf Peter Rossegger gelegt. Die Schüler/innen hatten die Aufgabe Unterlagen, Materialien, Bücher….zu suchen.
Gemeinsam wurde dann in der Klassen sortiert und nach einzelnen Sparten (Leben, Kindheit, Werke….) Plakate gestaltet.

Frohe Ostern! 26. März 2010
Frohe Ostern und erholsame Ferien allen Eltern und Schülern
wünscht das Lehrerteam der Volksschule Lankowitz.