-
Benefizlauf für Marc Benedikt
am 1. Juni 2023 Am 1. Juni 2023 organisierte die Volksschule Maria Lankowitz einen herzerwärmenden Benefizlauf für einen besonderen ehemaligen Schüler, Marc Benedikt. Marc hatte mit der Herausforderung des Knochenkrebses zu kämpfen und musste sich einer Amputation seines Beines unterziehen. Da die Krankenkasse eine elektronische Prothese erst ab dem 18. Lebensjahr finanziert, entschieden wir uns […]
-
Bezirksmeisterschaften im Handball
Datum: Donnerstag, 1. Juni 2023 Ort: Sporthalle Bärnbach Die Volksschule Maria Lankowitz konnte bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Handball einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnen. Mit großem Stolz präsentieren wir den 2. Platz, den unsere Mannschaft erreicht hat. Unter der Betreuung von Herrn Fuchs haben unsere Spieler:innen ihr Bestes gegeben, um den Erfolg des Teams sicherzustellen. Sie […]
-
Bezirksmeisterschaften im Schwimmen
Ein Tag voller Freude und toller Erfolge! Am 24. Mai fand der lang erwartete Pinguin Cup statt, bei dem eine Auswahl unserer Schule ihr Talent und ihre Leidenschaft für das Schwimmen unter Beweis stellen konnten. Die Kinder haben in allen Bewerben großartige Leistungen abgerufen. Neben den herausragenden sportlichen Leistungen sind wir als Schule aber […]
-
Projekttage der 4. Klassen
Die beiden 4. Klassen begaben sich von 15. – 17. Mai auf Erlebnistage ins Salzkammergut. Im Jufa Altaussee untergebracht, unternahmen wir tolle Ausflüge und lernten viel über die Region rund um Bad Aussee kennen, trotz regnerischen Wetters. Der Besuch im Salzbergwerk und die 3-Seen-Tour durften nicht fehlen, sowie die Besichtigung der Skiflugschanze Kulm. Besonders beeindruckte […]
-
Internationale Beziehungen: eTwinning
Vom 31.Mai bis 3. Juni findet in Alcalá de Henares (Madrid, Spanien) ein eTwinning-Seminar mit dem Titel „Neighbouring countries – Creating bonds through innovation“ statt. Zwei Lehrpersonen unserer Schule schickten ihre ausführliche Bewerbung, um an diesem internationalen Seminar teilnehmen zu dürfen und bekamen nach kurzer Zeit eine positive Zusage! Das eTwinning-Programm ist eine Initiative der […]
-
Radfahrtraining
Mit der Radfahrschule Easy Drivers wurde trotz des Wetters fleißig geübt. Sicherheit beim Radfahren, richtiges Bremsen und Fahrtechniken wurden den Kindern näher gebracht. Wir sind sicher unterwegs, auch bei Regen!
-
Besuch im Stromlerngarten
Im Rahmen des Freifachs „Naturwissenschaftliches Experimentieren“ besuchten die Schüler:innen das Kraftwerk Arnstein. Im Stromlerngarten experimentierten die Kinder mit Rudolf Schwarz. Es wurden die Grundlagen rund um das Thema Strom erarbeitet und anschließend eigene Stromkreise gebaut. Eine Führung durch das Kraftwerk inklusive Einblick in die Stromerzeugung rundeten den Besuch ab. Das war ein gelungener und interessanter […]
-
Radfahren – aber sicher!
Ein tolles, lehrreiches und lustiges Radtraining am „Roten Platz“ in Maria Lankowitz ging am 3. Mai 2023 über die Bühne. Die Schüler:innen der 4. Klassen konnten ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten rund ums`s Rad in Theorie und Praxis erweitern. Nun steht einer gelungenen Fahrradprüfung nichts mehr im Wege!
-
Harry Potter und die Bee Bots
Im Deutschunterricht schickte die 3a Klasse den Beebot auf die Reise. Jedes Team wählte drei Bilder rund um das Thema „Harry Potter“ aus und programmierte die Wegstrecke für den Beebot. Anschließend war die Kreativität gefragt und es entstanden spannende Zaubergeschichten aus den ausgewählten Bildern.
-
Steirischer Frühjahrsputz
Auch heuer nahmen wir wieder an der Aktion „Steirischer Frühjahrsputz“ teil und machten uns mit größter Sorgfalt auf die Suche nach unachtsam weggeworfenem Müll.