Was gibt es Neues?

  • Handballtraining

    Handballtraining

    Armin Hrassnig, Jugendleiter der HSG Bärnbach/Köflach, war wieder zu Gast an unserer Volksschule. Im Rahmen der bestehenden Kooperation führte er ein tolles Handballtraining mit verschiedenen Klassen durch.Dabei standen Ballbeherrschung, Bewegung und Spaß im Vordergrund. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Training mit den engagierten Trainern der HSG.

  • Schulcrosslauf

    Schulcrosslauf

    Bezirksmeisterschaften Schulcrosslauf am 8.10.2025 Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, fand in Bärnbach der Schulcrosslauf statt. Die Volksschule Maria Lankowitz war mit einer Rekordanzahl von 71 Starterinnen und Startern vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erlebten alle einen tollen Wettkampf. Die Strecke war sowohl abwechslungsreich als auch fordernd und alle Kinder kämpften großartig um…

  • Erntedankfest

    Erntedankfest

    Am vergangenen Sonntag fand in der festlich geschmückten Pfarrkirche die traditionelle Erntedankfeier statt. Zahlreiche Gläubige hatten sich versammelt, um gemeinsam für die Gaben der Natur und das vergangene Erntejahr zu danken. Besonders schön war, dass viele Kinder aus unserer Schule mit ihren Familien gekommen sind. Die Kinder hatten Texte und ein Lied vorbereitet, in dem sie zeigten, wie…

  • Tiersegnung

    Tiersegnung

    Am Freitag, den 3. Oktober 2025, feierten vieleKinder der Volksschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen sowie Bruder Elias ein ganz besonderes Fest: Die traditionelle Tiersegnung fand bei sonnigem Herbstwetter im Kirchhof statt. Es herrschte aufgeregte Stimmung. Viele Kinder hatten ihre Haustiere mitgebracht – von Hunden über Katzen bis hin zu Kaninchen und sogar ein Meerschweinchen war dabei. Wer kein eigenes Tier hatte, durfte…

  • Bewegte Stunde

    Bewegte Stunde

    Bewegte Stunde im Schulhof Bei schönstem Herbstwetter konnten die Kinder der 1a und 1b Klasse heute eine bewegte Lerneinheit erleben. Unter anderem legten sie mit Naturmaterialien wie Kastanien, Herbstblättern und Eicheln, die zuvor von der 1a gesammelt wurden, im Rahmen dieser Stunde gemeinsam den Buchstaben U. Auf spielerische Weise entstand so ein ganzheitliches Lernen, das Bewegung,…

  • Der Herbst ist da

    Der Herbst ist da

    In der 3a hat der Herbst Einzug gehalten. Im Rahmen von „Technik und Design“, entstanden kreative Herbst-Kunstwerke mit persönlicher Note.Verschiedene Techniken kamen zum Einsatz und es entstanden wahre Herbst-Schätze.

  • Mut tut gut

    Mut tut gut

    Die 3a hat eigene Mutsteine erstellt, die den Kindern für alle schulischen Prüfungen Kraft und Mut geben sollen. Unsere kleinen krestiv gestalteten Helferlein werden uns über so manche Schwierigkeit tragen und uns Energie und Zuversicht spenden, wenn es mal schwierig wird.

  • Kinderpolizei 1a und 1b

    Kinderpolizei 1a und 1b

    Die Polizei war heute in unserer Schule und hat mit den ersten Klassen das wichtige Thema Verkehrserziehung besprochen. Nach einer theoretischen Einführung im Klassenzimmer konnten die Kinder draußen auf der Straße direkt ausprobieren, wie man sich sicher verhält. Besonders wichtig sind diese Übungen, weil unsere Jüngsten noch viel Erfahrung sammeln müssen, um sicher im Straßenverkehr…

  • Zahnvorsorge in der 1a und 1b

    Zahnvorsorge in der 1a und 1b

    Die Kinder der beiden ersten Klassen lernten, wie wichtig es ist, die Zähne regelmäßig und gründlich zu reinigen. Sie übten den richtigen Umgang mit der Zahnbürste und erfuhren, dass eine gesunde Ernährung ebenfalls zur Zahngesundheit beiträgt. Anschließend bekam jedes Kind sein eigenes Zahnputzset und freute sich sehr darüber.