Kategorie: Aktuelles

  • Mathematik von allen Seiten

    Mathematik von allen Seiten

    Im Mathematikunterricht erforschte die 3.a Klasse Würfelgebäude im wahrsten Sinne des Wortes „von allen Seiten“. Die Gebäude wurden mit Bausteinen gebaut, am iPad als Modell erforscht und ihre Pläne und Perspektiven im Heft festgehalten.

  • eEducation in der 2b

    eEducation in der 2b

    Digitale Kompetenzen spielerisch stärken In eEducation vertiefen die Kinder ihre digitalen Fähigkeiten, die sie anschließend im Unterricht gezielt anwenden. Im Sachunterricht arbeiten sie mit iPads, scannen QR-Codes und entdecken interaktive Lerninhalte. Der Einsatz digitaler Medien macht den Unterricht abwechslungsreicher und fördert selbstständiges Lernen.

  • Ein Gedicht entsteht…

    Ein Gedicht entsteht…

    Im Rahmen der Begabtenförderung werden wöchentlich Schwerpunktthemen intensiv bearbeitet. Diese Woche stand das Verfassen eigener Frühlingsgedichte am Programm. Klassenübergreifend durften die Schüler:innen ihre eigenen kreativen Ideen sprachlich umsetzen. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

  • Kindersicherheitsolympiade

    Kindersicherheitsolympiade

    Sicherheit spielerisch lernen: Erfolgreiche Teilnahme an der Kindersicherheitsolympiade In der Sporthalle in Bärnbach fand die Kindersicherheitsolympiade des Zivilschutzverbandes statt, bei der insgesamt 14 Klassen ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellten. Auch die Schüler:innen der 3. Klasse unserer Volksschule nahmen an diesem spannenden Teamwettbewerb teil. Dank der engagierten Vorbereitung durch Frau Daniela Hansbauer und…

  • Traumfänger in der 2a

    Traumfänger in der 2a

    Die Kinder der 2a-Klasse haben schöne Traumfänger aus Naturmaterialien gebastelt. Als Rahmen dienten Hasel- und Apfelzweige, die sorgfältig in Form gebogen wurden. Das Netz wurde mit bunter Baumwollschnur gewickelt und kreativ gestaltet. Zur Verzierung verwendeten die Kinder Federn, die den Traumfängern eine besondere Leichtigkeit verliehen.

  • Referate der 4a

    Referate der 4a

    Im Rahmen des Sachunterrichts durfte jede Schülerin/jeder Schüler der 4a Klasse ein frei gewähltes Thema bearbeiten und dies im Rahmen eines Referats der Klasse präsentieren. Die Themen wurden sorgfältig ausgewählt und Plakate äußerst liebevoll gestaltet. Ein großes Lob den Kindern der 4a!

  • Lesebuddies

    Lesebuddies

    Lesebuddies: ein klassenübergreifendes Leseprojekt  Seit Kurzem gibt es zwischen der 2a und der 4b Klasse das Lesebuddie-System, bei dem die älteren Schüler:innen mit ihren jüngeren Lesepartner:innen in der Früh und nach der Jausenpause lesen. Die Jüngeren genießen es, ihre Lesefähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig übernehmen die Älteren Verantwortung und stärken ihre sozialen Kompetenzen. Ein schönes Miteinander, das…

  • Wo wollen wir leben?

    Wo wollen wir leben?

    Auf Grünel – einer Insel mit saftig grünen Wiesen, blühender Vegetation und sauberer Luft?Oder wählen wir Graunel – eine grauenhafte Insel aus Beton, Stein und monstermäßig hohen Häusern?Anhand des Kinderbuchs „Die grüne Insel und die graue Insel“, bekamen die Kinder der 4a Klasse Einblick in die Themen Umweltschutz und Demokratie. Und das Fazit der Schüler?…

  • Jugendmusikwettbewerb „Con brio“

    Jugendmusikwettbewerb „Con brio“

    Im März 2025 stellten sich einige unserer Schüler:innen mutig einem musikalischen Wettstreit, dem „con Brio““ Jugendmusikwettbewerb der Lipizzanerheimat.  Die Freude am Musizieren stand dabei im Vordergrund. Jungen Musiker:innen, die Freude am musikalischen Wettstreit haben, sollte dabei eine Bühne geboten werden. Wir gratulieren unseren Teilnehmer:innen!