-
Osternesterl
Osternesterl suchen – Ein Spaß für unsere Schulkinder Auch in diesem Jahr hat der Elternverein wieder einen Osterhasen organisiert, der die Kinder mit versteckten Süßigkeiten überraschte. Mit viel Freude und Eifer machten sich die Kinder auf die Suche nach den Osterüberraschungen. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern.
-
Ostergottesdienst
Ostergottesdienst – Gemeinsam NEUES LEBEN FEIERN Unser Ostergottesdienst stand unter dem Thema „Neues Leben entsteht“. Wir starteten mit dem Lied „Liebe das Leben“ und wurden von Bruder Elias mit einem Kreuzzeichen begrüßt. Die Kinder und ihre Religionslehrerin erklärten das Thema auf anschauliche Weise. Es war ein wunderschöner Gottesdienst, bei dem wir alle gemeinsam gefeiert haben.…
-
Palmbuschenbinden
Palmbuschenbinden – Tradition erleben und bewahren In der letzten Schulwoche vor den Osterferien fand bereits zum zweiten Mal das gemeinsame Palmbuschenbinden statt, organisiert vom Elternverein. Jedes Kind durfte seinen eigenen Palmbuschen binden und diesen dann stolz zur Palmsonntags-Palmweihe mitnehmen. Diese Tradition ist für die Kinder eine wertvolle Gelegenheit, ein Stück unserer Kultur zu erleben. Das…
-
Brandschutzübung
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Sorger und sein Team der Feuerwehr Maria Lankowitz. Einmal im Jahr unterstützt uns die Feuerwehr tatkräftig bei unserer Brandschutzübung und sorgt dafür, dass die Kinder auf spielerische Weise sicher lernen, wie sie sich im Notfall richtig verhalten. Durch ihre Unterstützung wird diese wichtige Übung für alle Beteiligten zu einem lehrreichen…
-
Besuch im Seniorenheim
Ein besonderes Miteinander: Kinder besuchen das Seniorenheim Compass Mehrmals im Jahr besuchen wir die Bewohner:innen des Seniorenheims Compass – eine Begegnung, die für beide Seiten etwas ganz Besonderes ist. Mit fröhlichen Liedern oder Maxis Musik auf der steirischen Harmonika bringen die Kinder nicht nur Schwung in den Alltag der Senior:innen, sondern auch ganz viel Freude…
-
Wasser macht Schule
„Wasser macht Schule“ – Wanderung zur Stindl Jörg – Quelle Am 9.April machten die 3. und die beiden 4.Klassen im Rahmen des Projekts „Wasser macht Schule“ eine kleine Wanderung zur Stindl Jörg – Quelle. Die Experten der Stadtwerke Köflach Ing. Michael Stolz und Franz Puffing erklärten den Kindern viel Interessantes über die Herkunft unseres Trinkwassers.…
-
Osterküken
Die 2a Klasse hat mit viel Kreativität Küken aus Holz gestaltet. Mit Hammer und Nägeln wurden die Teile verbunden, danach bemalten die Kinder ihre Werke bunt mit Acrylfarben. Für Schnabel, Flügel und andere Teile haben die Kinder Filz verwendet. So entstanden viele fröhliche kleine Kunstwerke. Die 2a Klasse wünscht in diesem Sinne „Frohe Ostern allerseits“!
-
Clownin Popolina
Die Sicherheitsclownin Popolina war am Montag bei uns im Turnsaal zu Besuch. Die 1. Klasse und beide 2. Klassen hatten dabei viel Spaß. In ihrem unterhaltsamen Theater brachte Popolina den Kindern auf lustige Art und Weise wichtige Regeln für einen sicheren Schulweg näher. Es wurde viel gelacht und gelernt!
-
Antenne macht Schule
Am 04.04. besuchte die 4b gemeinsam mit der 2a die Antenne Steiermark. Die Kinder bekamen hierbei die Gelegenheit in die spannende Welt der Medien einzutauchen. Besonders spannend war der Teil, bei dem die Kinder selbst in die Rolle eines Radiomoderators schlüpfen durften.