-
Operation „Udo“
Die 1. Klasse konnte nach einigen Theoriestunden über den menschlichen Körper ihr Wissen nun auch praktisch anwenden und operierte „Udo“ erfolgreich und souverän!
-
Bezirksmeisterschaften Ski Alpin
Mit insgesamt 23 Kindern war die VS Maria Lankowitz bei den Bezirksmeisterschaften im Skifahren vertreten. Beim Rennen in Modriach konnten auch einige Medaillen abgeräumt werden. Wir gratulieren allen teilnehmenden Rennläufer:innen zu ihrem sportlichen Einsatz!
-
Insekten willkommen!
Die 3a hat sich im Werkunterricht mit dem Thema „Upcycling“ beschäftigt und aus Konservendosen tolle Insektenhotels entstehen lassen.
-
Faschingsumzug
Volksschule und Kindergarten Ma. Lankowitz Der Tag, an dem die Schulnachrichten in der Volksschule Maria Lankowitz überreicht wurden, war kein normaler Schultag. Am letzten Tag im 1. Semester kamen die Kinder und das Team der Volksschule verkleidet in die Schule. Nach der ersten Stunde tanzten, sangen und musizierten die Kinder beim fröhlichen Faschingsumzug. Musikalisch angeführt…
-
Erste Internetrecherchen im Sachunterricht
Im Wald wuselt es nur von Leben und verschiedenen Tieren. Die Kinder der 3b suchten Informationen zu unterschiedlichen Waldtieren und hielten diese in Steckbriefen fest. Benutzt wurden dafür Kindersuchmaschinen, die das Angeberwissen kindgerecht lieferten.
-
Fantasiegeschichten mit Pfiff!
Die 4b sucht sich ungewöhnliche Schreiborte für außergewöhnliche Geschichten!
-
Auf Wiedersehen!
Anfang Februar musste sich die 3a Klasse von Illia, der vor gut einem Jahr aus der Ukraine direkt an unsere Schule kam, verabschieden. Durch Illia hatten wir die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in die ukrainische Sprache und deren Kultur zu erhalten. Im Gegenzug unterstützten ihn die Lehrer:innen und Schüler:innen beim Erlernen der deutschen Sprache. Wir…
-
Bastelwerkstatt der 1a und 4a
Die 1a und 4a bastelten gemeinsam Rasseln aus Klopapierrollen, die mit Filzstiften bemalt, mit Bunt- und Glitzerpapier verziert und anschließend mit Kichererbsen und Linsen befüllt wurden.Die Zusammenarbeit zwischen Groß und Klein hat allen Beteiligten viel Freude bereitet und weitere gemeinsame Aktivitäten sind schon in Planung.
-
Die 2a und 3b in der Rasselwerkstatt
Für den kommenden Faschingsumzug stellten die Kinder der 2a und 3b Klasse gemeinsam kunterbunte Rasseln her. Durch die klassenübergreifende Zusammenarbeit wurde diese Bastelwerkstatt zu einem riesen Spaß!