-
Neu: Kindermentaltraining
Seit diesem Schuljahr wird an unserer Schule auch Kindermentaltraining in Verbindung mit autogenem Training angeboten. Mentaltraining für Kinder bietet erprobte und effektive Methoden, um die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein zu stärken, konzentrierter zu arbeiten sowie mit alltagsbedingten Problemen besser umgehen zu können. Das Autogene Training nach J. H. Schultz ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, den…
-
Besuch der 2.b im Kindergarten
Am Vormittag des 13.10.2022 besuchte die 2.b Klasse die Kindergartenkinder in Maria Lankowitz, um mit ihnen gemeinsam die Steine am Parkplatz zu bemalen und zu gestalten.Im Anschluss gab es für alle Kinder eine gemeinsame Jause. Alle Kinder hatten viel Spaß und wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Projekte.
-
Kinderpolizei
Am 11.10.2022 bekam die 1. Klasse Besuch von der Polizei. Gemeinsam wurden zuerst wichtige Verhaltensregeln für den Schulweg in der Klasse besprochen. Anschließend ging es dann zum richtigen „Training“ auf die Straße. Alle Kinder der Raupenklasse verhielten sich vorbildlich und sind bereit, ihren Schulweg alleine zu meistern.
-
Kinderrechte Workshop 1. Klasse
Die 1. Klasse erfuhr bei diesem Workshop viel Interessantes über Kinderrechte. Alle Kinder packten gemeinsam das Wichtigste in ihre „Schatzkiste“ das ihnen hilft, glücklich und zufrieden durchs Leben zu gehen.
-
Handball 1. Klasse
Das 1. Handballtraining absolvierte die Raupenklasse mit viel Geschick und großer Begeisterung!
-
Wandertag 2. Klassen
Bei schönstem Wetter konnten die 2a und 2b Klasse bei ihrem Wandertag den goldenenen Herbst genießen. Vorbei am Golfplatz marschierten die Kinder gemeinsam mit den Lehrpersonen bis zum Schusterbauer und retour. Bei der gemeinsamen Jause konnten sich die Klassen auch untereinander besser kennenlernen.
-
Kinderrechte Workshop 3. Klassen
Auf spielerische Weise lernten die Kinder der 3. Klassen beim Workshop zum Thema Kinderrechte grundlegende Kinderrechte und ihre Bedeutung kennen. Der Workshop war sehr abwechslungsreich und die Schüler:innen hatten viel Spaß!
-
Hallo Auto!
Wie lange braucht eigentlich ein Auto, um stehen zu bleiben? Macht es einen Unterschied, wenn der Fahrende weiß, wo er/sie stehen bleiben muss? Am 5. Oktober nahmen die 3. Klassen am Workshop des ÖAMTC teil und beschäftigten sich mit der Sicherheit im Straßenverkehr. Das absolute Highlight war der durchgeführte Bremstest, bei dem jedes Kind selbst…
-
Lesepartnerschaften
Die 2b und die 4b Klasse schließen sich zusammen und lesen in der Lesezeit des öfteren gern gemeinsam. Dabei lernen die Kleinen von den Großen und umgekehrt. Diese Lesepartnerschaft macht den Kindern großen Spaß!
-
Kinderrechte Workshop 2a
Einen Workshop zum Thema „Kinderrechte“ absolvierte die 2a erfolgreich.