Was gibt es Neues?

  • Lesereise zu den Heiligen

    Lesereise zu den Heiligen

    Im Religionsunterricht der 4b haben sich die Kinder intensiv mit verschiedenen Heiligen beschäftigt. Sie haben Referate vorbereitet und diese einander mit viel Freude und Wissen präsentiert. Zum Abschluss unserer Einheit haben wir die 2b eingeladen und sie auf eine „Lesereise nach Maria Montessori“ mitgenommen. Diese Lesereise ermöglicht es, Wissen kreativ und interaktiv zu teilen und…

  • Arbeit mit der Farbschleuder

    Arbeit mit der Farbschleuder

    Weihnachtsvorfreude an der Volksschule: Farbwirbel für alle! In unserer Volksschule startete die Weihnachtszeit auf bunte und kreative Weise! Nicht nur die Schulkinder, sondern alle im Haus – Lehrer:innen, Schulassistentinnen, die Nachmittagsbetreuung und das Reinigungspersonal – legten gemeinsam Hand an die Farbschleuder. Jeder durfte Farben auswählen, drehen und staunen, wie die Farbwirbel in leuchtenden Farben kleine…

  • Musical: Villa Phantasia – Ein Auftrag für uns alle

    Musical: Villa Phantasia – Ein Auftrag für uns alle

    Am 4. Oktober besuchten alle Schüler:innen unserer  Volksschule Maria Lankowitz das Musical „Villa Phantasia“ im JUFA Maria Lankowitz. Die spannende Geschichte rund um Mira, die mit ihrem Freund Flo die Welt retten will, begeisterte uns alle. Zum Schluss erhielten wir den Auftrag, Botschafter:innen für ein gesundes Klima bzw. für eine gesunde Umwelt zu sein. Auch…

  • Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder

    Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder

    Schüler:innen der Volksschule Maria Lankowitz packen 60 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder Maria Lankowitz – Schüler:innen und Familien der Volksschule Maria Lankowitz haben sich auch dieses Jahr für die Weihnachtspackerlaktion engagiert. Dank ihrer Unterstützung konnten fast 60 liebevoll gepackte Päckchen gesammelt werden. Mit Spielsachen, Kleidung, Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Schulmaterial befüllt und festlich verpackt, bereiten die Geschenke…

  • eTwinning Qualitätssiegel

    eTwinning Qualitätssiegel

    Im Juni 2023 fand in Alcalà de Henares, in der Nähe von Madrid (Spanien), ein eTwinning-Seminar statt. Im Rahmen dieses Seminares konnten Frau Wipfler und Frau Zöhrer ein Projekt mit Schulen aus Valencia, Barcelona und La Rioja planen, das auch durchgeführt wurde. Titel des Projektes war „Give me five“ – bezugnehmend auf die fünf Sinne. Im…

  • Besuch vom Bundesheer

    Besuch vom Bundesheer

    Am Tag vor unserem Nationalfeiertag bekamen wir Besuch von Herrn Uran vom Bundesheer Österreich.Herr Uran erzählte den Kindern zu Beginn viel Interessantes vom Bundesheer, seinem Arbeitsalltag und auch zum Nationalfeiertag.  Anschließend wurden alle Fragen der Kinder geduldig beantwortet. Zum Abschluss gab es für alle Kinder eine Kleine Kinderzeitung mit dem Hauptthema „Bundesheer“. Vielen Dank, lieber…

  • Schulcrosslauf

    Schulcrosslauf

    Unsere Schüler:innen zeigen vollen Einsatz! Am 16. Oktober fand in Bärnbach der Schulcrosslauf statt, bei dem die Kinder über 450 bzw. 900 Meter liefen. Aufgrund der Hindernisse und der anspruchsvollen Strecke war es ein echter Test für Ausdauer und Geschicklichkeit. Insgesamt nahmen 45 Schüler und Schülerinnen unserer Schule teil – eine großartige Zahl! Trotz der…

  • Radfahrtraining mit „klimaaktiv“

    Radfahrtraining mit „klimaaktiv“

    Am 21.10.2024 absolvierte die 4b Klasse im Rahmen von „klimaaktiv“ ein Radfahrtraining mit der JO! Mobilitätsschule. In Vorbereitung auf die Radfahrprüfung konnten die Kinder ihre Verkehrssicherheit unter Beweis stellen und bestritten eine gemeinsame Ausfahrt auf der Straße durch den Ort. Das richtige Verhalten an Kreuzungen wurde dabei nicht nur genau besprochen, sondern auch mehrmals geübt.…

  • Graztag der 4. Klassen

    Graztag der 4. Klassen

    Am 8. Oktober ging es für die beiden 4.Klassen in unsere Landeshauptstadt. Am Hauptbahnhof angekommen, machten wir uns auf den Weg zum Zeughaus. Nach einer spannenden Führung ging es weiter durch die Altstadt. Unsere Stadtführerinnen erzählten uns Interessantes über die Geschichte von Graz. Ein kurzer Stopp auf der Murinsel führte uns abschließend mit der Schlossbergbahn…