Schikurs

Schulschikurs am Salzstiegl

Schulschikurs der VS Maria Lankowitz: Strahlende Kinderaugen und große Erfolge am Salzstiegl

Maria Lankowitz. Fünf Tage Schnee, Spaß und sportliche Fortschritte – so lässt sich der Schulschikurs der Volksschule Maria Lankowitz zusammenfassen. Fast 100 Kinder verbrachten unvergessliche Tage am Salzstiegl, verbesserten ihre Technik auf den Pisten und wuchsen über sich hinaus. Der Höhepunkt: das große Abschlussrennen, bei dem die jungen Schifahrer:innen vor den begeisterten Augen ihrer Familien ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten.

Gemeinsam stark: Sehr viele Betreuer:innen für optimale Förderung

Organisiert wurde der Schikurs bereits zum dritten Mal von Direktorin Eva Margret Pfuisi, die gemeinsam mit ihrem engagierten Lehrer:innenteam, professionellen Schilehrer:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen ein großartiges Umfeld für die Kinder schuf. Bemerkenswert: Alle Schüler:innen – unabhängig von ihrer Erfahrung – konnten entweder ihre ersten Schwünge auf der Piste wagen oder ihr Fahrkönnen weiter ausbauen. Dank der hohen Anzahl von Betreuenden war eine optimale individuelle Förderung möglich.

Das traumhafte Wetter und die bestens präparierten Pisten sorgten für perfekte Bedingungen. Großen Anteil am reibungslosen Ablauf hatte auch das Busunternehmen Schlatzer, das die Kinder täglich sicher zwischen Schule und Schigebiet transportierte.

Der Schulschikurs war weit mehr als nur Sport – er war ein echtes Abenteuer, das die Kinder nicht so schnell vergessen werden. Sie lernten nicht nur das Schifahren oder verbesserten ihre Technik, sondern wuchsen auch über sich hinaus. Stürze wurden mit einem Lächeln weggesteckt, gegenseitige Unterstützung war selbstverständlich, und neue Freundschaften entstanden auf der Piste. „Wir hatten Unterricht der besonderen Art – der Schnee war unser Klassenzimmer!“ Besonders wichtig war dabei eines: Jedes Kind sollte dabei sein, niemand sollte aus irgendeinem Grund zurückbleiben. Und genau das wurde erfolgreich umgesetzt. Warum Schifahren für Kinder so wertvoll ist:

✔ Förderung der körperlichen Fitness und Koordination
✔ Spaß und Bewegung in der Natur
✔ Sicheres Verhalten im Schnee erlernen
✔ Stärkung von Teamgeist und sozialer Kompetenz
✔ Lebenslange Freude an einem großartigen Sport

Ein starkes Netzwerk: Dank an alle Unterstützer

Ohne die großartige Unterstützung vieler Helfer:innen wäre der Schulschikurs nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Schilehrer:innen, sowie dem Schiklub Salzstiegl und dem Land Steiermark. Auch die Salzstieglbahnen, die Sponsoren – insbesondere ERV Pinteritsch und die Firma Koch – sowie der Elternverein trugen entscheidend zum Erfolg bei.

Nach einem spannenden Abschlussrennen wurden die jungen Schitalente bei einer feierlichen Siegerehrung gebührend geehrt. Jedes Kind durfte sich über eine Urkunde und eine wohlverdiente Medaille freuen. Strahlende Gesichter, stolze Eltern und begeisterter Applaus machten diesen Moment unvergesslich. Bis zum nächsten Mal auf der Piste!

Nach einer gelungenen Veranstaltung steht bereits fest: Auch im nächsten Jahr wird es wieder Schulschitage geben. Die Begeisterung der Kinder, das Engagement der Betreuenden und die Freude am gemeinsamen Erlebnis sprechen für sich.

Denn eines ist sicher: In Maria Lankowitz bleibt kein Kind zurück – und jedes wird mit Freude gefördert!

Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs
Schikurs

In Kooperation mit…


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: