Waldspiele

Waldspiele

Ausflug der 3a zu den Waldspielen 

Am Mittwoch, dem 4. Juni, begab sich die 3a Klasse auf einen Ausflug. Die Waldspiele in Voitsberg, organisiert von der Landeskammer Steiermark und proHolz, boten den Kindern eine spannende Lernumgebung mitten in der Natur.

Unter freiem Himmel wurde der Wald zu einem lebendigen Klassenzimmer, hier durften die Kinder mit allen Sinnen entdecken, staunen und begreifen. An interaktiven Stationen lernten sie spielerisch, welche Bedeutung der Wald für Mensch und Umwelt hat, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, als Arbeitsplatz, als Holzlieferant, und vor allem als wertvoller Klimaschützer. Besonders eindrucksvoll war die Erklärung, wie der Wald als natürliche „Klimaanlage“ wirkt und unsere Luft sauber und kühl hält.

Ob beim Tasten von Baumrinden, beim Erforschen von Waldböden oder beim genauen Beobachten der Tierwelt, das unmittelbare Erleben machte Wissen greifbar. Die Begeisterung der Kinder war deutlich spürbar.

Der Ausflug hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, dass Kinder Zeit im Wald verbringen. Hier lernen sie nicht nur über Natur und Umwelt, sie lernen mit ihr. Sie entwickeln ein Gespür für ökologische Zusammenhänge, entdecken Verantwortung für die Welt um sie herum und erleben Gemeinschaft auf eine ganz neue Weise. Der Wald bietet Raum für Entfaltung, Neugier und Staunen, und genau das brauchen Kinder, um nachhaltig zu lernen und zu wachsen.

Waldspiele
Waldspiele
Waldspiele
Waldspiele
Waldspiele

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: