Safer-Internet-Workshop: Sicher und bewusst im Netz unterwegs
Am Freitag, den 13.06.2025, nahm die 3a Klasse an einem lehrreichen Safer-Internet-Workshop teil, der wichtige Grundlagen für einen sicheren Umgang mit dem Internet und sozialen Medien vermittelte. Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit Safer Internet durchgeführt und behandelte Themen, die für unseren digitalen Alltag besonders relevant sind.
Wir haben dabei vieles gelernt: Zum Beispiel, dass Fotos nur mit Zustimmung veröffentlicht werden dürfen – das sogenannte Recht am eigenen Bild schützt unsere Privatsphäre. Außerdem haben wir unsere WhatsApp-Einstellungen gesprochen und gelernt, wie man persönliche Daten wie Profilbild oder Status nur für bestimmte Kontakte sichtbar macht. Ein weiteres Thema war, welche Informationen privat sind und auf keinen Fall ins Internet gehören – etwa Adresse oder Telefonnummer. Auch über Cybermobbing wurden wir informiert. Wir wissen jetzt, wie man es erkennt, was man dagegen tun kann und wo man Hilfe bekommt. Dabei wichtig: Das Internet vergisst nie!
Nun sind wir besser gerüstet, um uns sicher und verantwortungsvoll im digitalen Raum zu bewegen.
