Atelier Licht

Wenn Licht zum Abenteuer wird. Ein außergewöhnlicher Ateliertag an der VS Maria Lankowitz

Beim zweiten Ateliertag im Zeichen der vier Elemente tauchten die Kinder der Volksschule Maria Lankowitz in die faszinierende Welt des Lichts ein, und verwandelten die Schule in ein strahlendes Experimentierfeld voller Kreativität, Staunen und Entdeckertatendrang.

Schon im Sportatelier Licht starteten die jungen Forscherinnen und Forscher aktiv in den Tag. Schattenspiele und ein Licht-Stopp-Lauf brachten Bewegung ins Dunkel, ehe ein aufregender Laserparcours die Kinder herausforderte. Geschick, Mut und jede Menge Spaß waren dabei garantiert.

Im Experimentieratelier wurde es wissenschaftlich und spektakulär. Die Kinder ließen miniaturhafte Feuerwerke auflodern, tauchten brennende Kerzen ins Wasser, ließen Teebeutel fliegen und beobachteten faszinierende Flammensprünge. Die Neugier und Begeisterung der kleinen Forscher:innen war ihnen förmlich ins Gesicht geschrieben.

Im Atelier Kunst und Gestalten führte die Geschichte „Der Fuchs, der den Himmel malte“ in eine Welt voller Farben und Magie. Inspiriert von Polarlichtern erschufen die Kinder mit Kreide und Acryl ihre eigenen leuchtenden Nachthimmel. Parallel dazu entstanden im Werkatelier kreative Lichtboxen, kleine Bühnen, in denen selbstgebastelte Glühwürmchen zum Leben erwachten.

Auch im Sachunterrichtsatelier drehte sich alles um Licht und Schatten. Die Kinder forschten, wie Schatten entstehen, warum sie wandern und ob Licht sich einfangen lässt. Mit staunenden Augen entdeckten sie Naturphänomene, die ihnen viele „Aha-Momente“ bescherten.

Vorweihnachtlich wurde es im Musikatelier „Lichterkinder“. Laternenlieder erfüllten den Raum, und zum Abschluss bastelten die Kinder ihre eigenen Papierlaternen. Dies sind stimmungsvolle Begleiter für die dunkle Jahreszeit.

Im digitalen eEducation Atelier entstanden kreative iBooks rund um Schattenrätsel. Nach einer Einführung in die Entstehung von Schatten entwickelten die Kinder zu zweit spannende digitale Bücher, die anschließend im Plenum erraten wurden.

Bühne frei hieß es im Atelier Schattentheater. In Deutsch und Englisch gestalteten die Kinder ihre eigenen Schuhkarton Bühnen, erschufen Ritterreiche samt Figuren und spielten kleine selbst entwickelte Sketche. So lernten sie spielerisch, wie Licht und Schatten zusammenwirken.

Auch im Sprachenatelier und sogar in der Schulküche stand das Thema Licht im Mittelpunkt, von künstlichem und natürlichem Licht bis hin zu duftenden und farbenfrohen Regenbogenspießen, die Kinderherzen höherschlagen ließen.

Es war erneut ein außergewöhnlicher Vormittag, an dem die Kinder ausprobieren, erforschen, gestalten und über sich hinauswachsen konnten. Die VS Maria Lankowitz widmet sich in diesem Schuljahr den vier Elementen, nach „Erde“ und „Licht“ folgen im Sommersemester noch die spannenden Themen Luft und Wasser.

Ein Tag voller Strahlen, Staunen und leuchtender Augen, und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Lernen zum Erlebnis werden kann.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: