-
Tägliche Apfeljause
Tägliche Apfeljause in der 1. Klasse – Gemeinsam gesund genießen In unserer ersten Klasse gehört die tägliche Apfeljause fest zum Schulalltag. Jeden Montag bringen die Eltern frische Äpfel in die Schule, die dann täglich für die Kinder aufgeschnitten und liebevoll vorbereitet werden. Die gemeinsame Jause ist nicht nur ein gesunder Start in den Vormittag, sondern…
-
Internationaler Besuch
„Mit Erasmus+ über Grenzen lernen – Besuch aus Spanien und der Schweiz“ Am Standort Maria Lankowitz durften wir im Sommersemester zwei engagierte Studentinnen im Rahmen des Erasmus+ Programms bei uns begrüßen: Marta aus Spanien und Nadine aus der Schweiz. Zwei junge Frauen, zwei Kulturen und ein gemeinsames Ziel: Den Kindern und auch sich selbst Einblicke…
-
Schulerlebnistage in Bad Aussee
Von 14.5. bis 16. 5. 2025 waren die 4a und die 4b Klasse unterwegs auf großer Klassenfahrt ins Salzkammergut. Unsere Reise begann mit einem Besuch der weltgrößten Stiftsbibliothek in Admont. Weiter ging die Fahrt nach Aussee, wo am 1. Tag gleich noch das Erlebnis „Salzbergwerk“ am Programm stand. Der erste Tag war voller Eindrücke und…
-
Besuch aus der Schweiz
Die 4a Klasse bekommt wöchentlich Besuch von Nadine, einer Lehramtsstudentin aus der Schweiz. Diese Woche präsentierte uns unsere Praktikation ihr Heimatland – die Schweiz. Dabei durften die Kinder viel über das Land und seine Besonderheiten erfahren. Spannend waren auch die Unterschiede in der Sprache – das „Schwizerdütsch“ hat schließlich einen ganz besonderen Klang und Dialekt,…
-
Kinderyoga
Kinderyoga – Bewegung, Spaß und Achtsamkeit für Kinder In Kooperation mit dem Bewegungsland Steiermark und dem ATUS Köflach konnte auch in diesem Schuljahr Kinderyoga – durchgeführt von Nina Wipfler (Kinderyogatrainerin, Kindermentaltrainerin) – angeboten werden.Kinderyoga ist eine spielerische Form des Yoga, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern abgestimmt ist. In fantasievollen Geschichten und…
-
Lesebuddies
Seit einigen Wochen sind die Kinder der 4b und 2a als Lesebuddies unterwegs: Die Großen unterstützen ihre jüngeren Partnerinnen und Partner täglich während der Lesezeit. Gemeinsam wird gelesen und danach im Lesepass festgehalten, was alles geschafft wurde. Eine Lesezeit der anderen Art fand am Montag statt: Die Kinder der 4b präsentierten ihren Lesebuddies stolz ihre Buchvorstellungen. Dabei durften sie auch…
-
Junior-Leistungsabzeichen
Gratulation an Jennifer Rotschädl! Jennifer spielt seit nur neun Monaten B-Klarinette und hat bereits das Junior-Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung und ihrem großen Fleiß! Musizieren fördert Konzentration, Ausdauer und Teamgeist – und macht Kindern Freude. Es stärkt die persönliche Entwicklung und verbindet. Das ÖBV-Leistungsabzeichen wird in den Stufen Junior, Bronze, Silber und Goldvergeben und motiviert…
-
Prima la musica
Erfolgreiche Teilnahme beim Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ Drei Schülerinnen der Volksschule Maria Lankowitz wurden beim Jugendmusikwettbewerb prima la musica in der Grazer Oper für ihre musikalischen Leistungen ausgezeichnet. Julia Mayrold und Paula Grundner erreichten mit der Querflöte jeweils den 1. Platz, Theresa Mayrold wurde mit dem 2. Platz ausgezeichnet– ebenfalls auf der Querflöte. prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb…
-
Erstkommunion
Jesus geht mit uns auf unserem Weg – wir feiern Erstkommunion! Am 10.05.2025 feierten unsere Erstkommunionkinder unter dem Motto „Jesus geht mit uns auf unserem Weg“ ihre lang ersehnte Erstkommunion. In der festlich geschmückten Kirche versammelten sich Familien, Freunde und Lehrer:innen, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu begehen. Bruder Elias baute in seiner Predigt das…